Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Weiland GmbH
Niedersulzerstraße 25
2225 Loidesthal
E-Mail: office@weilandgmbh.at
Website: www.duimmittelpunkt.at
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa durch:
- Nutzung des Kontaktformulars
- Anmeldung zum Newsletter
- Teilnahme an Aktionen oder Gewinnspielen (z. B. im Rahmen der Messe)
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail
- Versand von Informationen und Newslettern (nach freiwilliger Anmeldung)
- Durchführung und Organisation von Aktionen rund um die Messe „DIM – Du im Mittelpunkt“
- Pflege und Darstellung der Teilnehmer und Partnerunternehmen auf der Website
4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfolgt der Versand über den Dienst Brevo (Betreiber: Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland).
Die dabei erhobenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter oder per E-Mail an office@weilandgmbh.at.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese jederzeit widerrufen.
6. Server-Logfiles
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese umfassen:
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) für maximal 7 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht.
7. Cookies
Unsere Website verwendet keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools wie Google Analytics.
Es werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt, um die Darstellung und Funktion der Website sicherzustellen.
Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
8. Social Media & externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites oder Social-Media-Seiten (z. B. Facebook, Instagram) enthalten.
Beim Anklicken solcher Links werden Sie auf die jeweilige externe Seite weitergeleitet.
Für die dortige Verarbeitung personenbezogener Daten ist ausschließlich der Betreiber dieser Plattform verantwortlich.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt wurden, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden.
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
11. Sicherheit der Daten
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.